Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
beCycle – Dein Cyclingstudio
Einzelunternehmerin: Elke Brandtner
Scholzstraße 9
9500 Villach
Österreich
E-Mail: elke.brandtner@gmx.at
Telefon: +43 650 8122744
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen beCycle, Elke Brandtner (in der Folge: „beCycle“), und ihren Kundinnen und Kunden im Rahmen der Nutzung der angebotenen Kurse und Dienstleistungen.
(2) Die AGB gelten für alle Buchungen – ob online, telefonisch oder direkt im Studio – und sind bei jeder Kursbuchung verbindlich.
§ 2 Vertragsgegenstand & Leistungen
(1) beCycle bietet Indoor-Cycling-Kurse in Villach sowie ergänzende Leistungen im Bereich Fitness und Gesundheit.
(2) Die genauen Leistungen, Kurszeiten und Preise sind auf der Website oder im Studio einsehbar. beCycle behält sich Änderungen im Kursplan und Angebot vor.
§ 3 Vertragsschluss
(1) Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde über das Buchungssystem, telefonisch oder vor Ort einen Kurs bucht und dieser von beCycle bestätigt wird.
(2) Mit Abschluss der Buchung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB sowie der Datenschutzerklärung einverstanden.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro (€) inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
(2) Die Bezahlung erfolgt im Voraus. Es werden sämtliche gängigen Zahlungsarten akzeptiert (z. B. Barzahlung, Überweisung, Bankomat/Kreditkarte, Online-Zahlungssysteme).
(3) Es werden ausschließlich Blockkarten angeboten. Mitgliedschaften oder laufende Abos gibt es nicht.
§ 5 Rücktrittsrecht (Widerrufsrecht für Online-Buchungen)
(1) Bei Online-Buchungen durch Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) gilt das Rücktrittsrecht nach dem Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG).
(2) Du hast das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten, sofern du noch keinen Kurs besucht hast.
(3) Um dein Rücktrittsrecht auszuüben, genügt eine schriftliche Mitteilung per E-Mail an elke.brandtner@gmx.at.
(4) Hinweis: Das Rücktrittsrecht erlischt, wenn der Kurs auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden vor Ablauf der 14-tägigen Frist begonnen hat (§ 18 Abs. 1 Z 11 FAGG).
§ 6 Stornierung und Nichterscheinen
(1) Eine kostenfreie Stornierung ist bis spätestens 24 Stunden vor Kursbeginn möglich.
(2) Bei späterer Absage oder Nichterscheinen ohne Stornierung gilt die gebuchte Einheit als verbraucht – eine Rückerstattung ist ausgeschlossen.
(3) Bei Absage eines Kurses durch beCycle (z. B. Krankheit, höhere Gewalt, zu geringe Teilnehmerzahl) wird die Einheit gutgeschrieben oder auf Wunsch rückerstattet.
§ 7 Teilnahmebedingungen und Haftung
(1) Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Mit der Buchung bestätigt der Kunde, gesund und körperlich in der Lage zu sein, an den Kursen teilzunehmen.
(2) beCycle haftet nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Verursachung von Schäden. Für einfache Fahrlässigkeit sowie für selbstverschuldete Unfälle wird keine Haftung übernommen.
(3) Für Verlust oder Diebstahl persönlicher Gegenstände übernimmt beCycle keine Haftung.
§ 8 Studioordnung & Verhalten
(1) Die jeweilige Studioordnung (z. B. Pünktlichkeit, Sauberkeit, Rücksichtnahme) ist einzuhalten.
(2) Den Anweisungen der Trainer:innen ist Folge zu leisten. Bei wiederholten Verstößen behält sich beCycle das Recht vor, Kund:innen vom Kurs auszuschließen – ohne Anspruch auf Rückerstattung.
§ 9 Datenschutz
(1) Personenbezogene Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG) verarbeitet.
(2) Details findest du in der auf der Website einsehbaren Datenschutzerklärung oder direkt im Studio.
§ 10 Änderungen der AGB
(1) beCycle behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden mindestens 14 Tage im Voraus auf der Website oder per E-Mail bekannt gegeben.
(2) Widerspricht der Kunde den geänderten AGB nicht innerhalb der Frist, gelten sie als akzeptiert.
§ 11 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1) Es gilt ausschließlich österreichisches Recht, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Für Verbraucher:innen gelten die gesetzlichen Gerichtsstände. Für Unternehmer:innen ist der Gerichtsstand Villach.
§ 12 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. An ihre Stelle tritt die gesetzliche Regelung.
Stand der AGB: September 2025